Regulations
Allgemeine
Regeln zur Sicherheit und Authentizität
-
Mindestalter
der militärischen Darstellung
-
Sehhilfen
Kontaktlinsen
oder originalgetreue Brillengestelle sollen verwendet werden
-
Wasserflaschen
(Canteens)
Diese
sind Pflicht, müssen mit Wasser gefüllt sein und dem historischen
Vorbild entsprechen
-
Anachronismen/allgemeine
Darstellung
Sichtbare
Anachronismen werden zu keiner Zeit erlaubt, dazu gehören unter
anderem:
-
Kühltaschen,
moderne Flaschen/Dosen, Plastikverpackungen
-
nicht
zeitgemäße Kleidung
-
„weiße
Rauchwaren“ incl. deren Verpackung usw.
Anachronismen
bei der persönlichen Darstellung wie z.B. Armbanduhren, Zigaretten,
Feuerzeuge, Indianerschmuck und Körperschmuck (mit Ausnahme von
Eheringen) sind für die Darsteller von Soldaten unerwünscht
Die
Erscheinung der Darsteller muss
dem Stil der dargestellten Epoche entsprechen und aus zeitgemäßem
Material gefertigt sein.
-
Weibliche
Soldaten
Frauen
können mit Zustimmung des jeweiligen Kompaniechefs Soldaten
darstellen. Es ist alles zu unternehmen, um das wahre Geschlecht
während der gesamten Veranstaltung zu verbergen; im Zweifel
entscheidet der Kommandeur über die Zulassung
-
Offiziere
Offiziere
können nur dargestellt werden, wenn sie im Stabsdienst tätig sind
oder die entsprechende Truppenstärke (je nach Waffengattung) führen.
Dienstgrade über dem Rang eines Captains müssen durch das Battalion
bestätigt werden
-
Besprechungen
Die
täglichen Besprechungen der Offiziere und NCO`s in den Kompanien und
im Stab sind Pflicht. Es gilt der Verhaltenskodex für Offiziere und
NCO`s
-
Lageraufbau
Der
Quartermaster weißt jeder Gruppe ihren Lagerplatz zu. Feuerstellen
werden durch das Battalion vorgegeben; weitere Feuerstellen sind
grundsätzlich untersagt. Die Vorgaben des Veranstalters sind
einzuhalten. Alle Darsteller müssen bei der Anmeldung ihre Einheit
angeben. Darsteller ohne Einheit werden durch den Stab einzelnen
Einheiten zugeteilt. Die Zelte müssen den historischen Vorbildern
entsprechen. Sonderdarsteller von Generälen oder Personen der
Zeitgeschichte benötigen die Zustimmung des Veranstalters und des
Kommandeurs
-
Sicherheitsbestimmungen
-
Direktes
Feuern ist verboten; die jeweiligen Mindestentfernungen sind
unbedingt einzuhalten
-
Echte
Munition (z.B. Geschosse) sind zu keiner Zeit mitzuführen
-
Keine
Tompions beim Abmarsch zur Darstellung
-
Es
wird keine Fahne/Feldzeichen erobert, es sein denn, dies ist vorher
abgesprochen worden
-
Nahkämpfe
werden grundsätzlich vorher abgesprochen
-
Reiter
reiten nicht durch Infanterie Camps
-
Überaggressives
Verhalten wird zu keiner Zeit geduldet
-
Bajonette
werden im Feld nicht aufgepflanzt, das Scabbard muss eine
unbeschädigte Metallspitze haben
-
Das
Tragen von Gürtel-/Stiefelmessern wird nicht empfohlen; diese
dürfen im Feld nicht gezogen werden
-
Bei
Zündversagen geht der Schütze 20 Schritt hinter die Linie und
meldet die Störung einem Sergeant. Nur der Sergeant darf die Waffe
wieder schussfähig machen (wenn nötig, mit Hilfe des Ladestocks)
-
Ladestöcke
können im Feld getragen werden; deren Benutzung ist verboten
-
Pulverladungen
werden nicht verdämmt
-
Waffen
werden nicht im Lager abgefeuert (außer während des Drill)
-
Keinem
Zuschauer darf eine geladene Waffe überlassen werden
-
Alkoholgenuss
im Feld ist verboten. Trunkenheit und rüpelhaftes Verhalten wird
absolut nicht geduldet!